Rainer Baake

    • Keine Statusinformation

Rainer Baake (* 15. August 1955 in Witten), deutscher Politiker der Grünen, war als Staatssekretär im Umweltbundesministerium unter Trittin tätig. Seit 2006 ist er Bundesgeschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe (DUH)


Karriere

  • Im Sommer 2008 berief der amtierende Ministerpräsident Roland Koch Baake als ehrenamtlichen Berater in den Nachhaltigkeitsbeirat der Hessischen Landesregierung.
  • seit September 2006 ist Rainer Baake Bundesgeschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe e.V.(DUH) mit Sitz in Berlin und Radolfzell; er ist außerdem Geschäftsführer der DUH Umweltschutz-Service GmbH
  • 1998 - 2005 war er beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter Jürgen Trittin.
  • 1991 - 28. Oktober 1998 Staatssekretär im Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten unter Joschka Fischer
  • 1985 übernahm er als erster Grüner ein hauptamtliches Wahlamt. Unter Rot/Grün wurde er vom Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf zum Ersten Kreisbeigeordneten und Stellvertreter des Landrates gewählt.
  • 1983 trat Baake den Grünen bei.
  • Anfang der 1980er Jahre Studium der Volkswirtschaft in Marburg.


Wirken

Während der Amtszeit von Rot-Grün galt Baake als einer der führenden Köpfe, die den Atomausstieg verstärkt vorantrieben.


Einzelnachweise

Anhänge

Diskussionen