Bundesverband mittelständische Wirtschaft

    • Keine Statusinformation
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Rechtsform eingetragener Verein
Tätigkeitsbereich Verbandstätigkeit
Gründungsdatum November 1975
Hauptsitz Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
Lobbybüro
Lobbybüro EU
Webadresse www.bvmw.de

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist eine Interessenvertretung des deutschen Mittelstands.

Kurzdarstellung und Geschichte

Der BVMW wird nach eigenen Angaben von vier Säulen getragen:

  • Politische Interessenvertretung
  • Persönliche Beratung (individuelle Betreuung über 300 Geschäftsstellen und ein Beraternetzwerk aus mehr als 1.000 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern)
  • Veranstaltungen (mehr als 1.000 Veranstaltungen und Seminare finden jährlich bundesweit statt)
  • Praxisbezogene Informationen

Die Kernpunkte des Grundsatzprogramm sind u. a.

  • Markt- statt Staatswirtschaft - Interventionen zeitlich begrenzen
  • Bürokratieabbau - Beseitigung von Überregulierungen
  • Gerechteres Steuersystem - Entlastung und Vereinfachung (u. a. Ersatz der Gewerbesteuer durch einen kommunalen Zuschlag zur Einkommen- und Körperschaftssteuer, Wegfall der Erbschaftssteuer, keine Wiedereinführung der Vermögensteuer)
  • Finanzmarktreform - Mehr Stabilität und Transparenz im Finanzsektor

Organisationsstruktur und Personal

Vorstand undGeschäftsführung

  • Mario Ohoven (Präsident), Finanzvermittler und Anlageberater, Präsident des europäischen Dachverbands nationaler Mittelstandsvereinigungen CEA-PME, Brüssel
  • Roland Wöller (Bundesgeschäftsführer), bis 03/2012 Sächsischer Staatsminister für Kultus und Sport

Politischer Beirat

Name Partei Funktion
Wolfgang Gerhardt FDP
Gregor Gysi Die Linke
  • Mitglied des Bundestages, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE
Hubertus Heil SPD
  • Mitglied des Bundestages
  • stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Cem Özdemir Bündnis 90/Die Grünen
Thomas Strobl CDU
  • Mitglied des Bundestages
  • Stellv. Bundesvorsitzender der CDU
Dagmar G. Wöhrl CSU

(Stand: Januar 2016) Quelle: [1]

Lobbystrategien und Einfluss

Im August 2014 wurde bekannt, dass der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Meinhardt beim Verband als Mitglied der Bundesgeschäftsleitung den Bereicht Politik verantwortet. [2]


Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://twitter.com/lobbycontrolhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

  1. Der Politische Beirat des BVMW. Webseite BVMW, abgerufen am 12.01.2016
  2. FDP-Politiker Meinhardt wird Lobbyist beim BVMW Politik + Kommunikation, abgerufen am 20.08.2014

Anhänge

Diskussionen