Markus Ferber

    • Keine Statusinformation

Markus Ferber (*15. Januar 1965 in Augsburg), Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung, ist Mitglied des Europäischen Parlaments (CSU/EVP) und dort als Sprecher des Parlamentskreises Mittelstand sowie Mitglied des Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) ein einflussreicher Wirtschafts- und Finanzpolitiker. Er ist weiterhin in den folgenden wirtschaftsnahen Organisationen aktiv: European Parliamentary Financial Services Forum (Mitglied des „Steering Committee“), Transatlantic Policy Network (Mitglied), Kangaroo Group (Vorsitzender der Working Group on Financial Services) und [[European Logistics Platform] (Beiratsmitglied).


Karriere

  • seit 2018 Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament
  • 2014-2018 Erster stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament
  • seit 2013 Sprecher des Parlamentskreis Mittelstand im Europäischen Parlament
  • 2005-2014 Mitglied des Präsidiums der CSU
  • seit 2005 Bezirksvorsitzender der CSU Schwaben
  • seit 2000 Landesvorsitzender der Europa-Union Bayern
  • seit 1999 Mitglied im Parteivorstand der CSU
  • 1999-2014 Vorsitzender der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament
  • 1996-1999 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
  • 1994-1999 Sprecher der Jungen Gruppe der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament
  • seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments
  • 1992-1994 Vertriebsingenieur für Export im Bereich Umwelttechnik bei der Pfister AG
  • 1990-1994 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Schwaben
  • 1990-1992 Entwicklungsingenieur im Bereich Mikroelektronik bei der Siemens AG
  • 1985-1990 Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität München, Abschluss Diplom-Ingenieur

Quelle: [1]


Europäisches Parlament

  • Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON), Mitglied
  • Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr (TRAN), Stellv. Mitglied
  • Delegation für die Beziehungen zu den Ländern der Andengemeinschaft, Mitglied
  • Delegation für die Beziehungen zur Koreanischen Halbinsel, Mitglied
  • Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa- Lateinamerika, Mitglied

Quelle: [2]


Verbindungen / Netzwerke

Quelle: Erklärung der finanziellen Interessen

Zitate

Weiterführende Informationen


Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://twitter.com/lobbycontrolhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

Anhänge

Diskussionen