Keine Kategorien vergeben

ExxonMobil

    • Keine Statusinformation
ExxonMobil
Branche Energie und Rohstoffe
Hauptsitz Irving/Texas
Lobbybüro Deutschland Luisenstr. 40, Berlin
Lobbybüro EU EMEA Headquarters, Hermeslaan 2, Brüssel
Webadresse corporate.exxonmobil.com corporate.exxonmobil.de


Die ExxonMobil Corporation (ExxonMobil) mit Sitz in Irving/Texas ist ein international tätiger Mineralölkonzern, der zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas und Petrochemie gehört. Der Geschäftsbetrieb des Konzern besteht in der Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl über deren Vermarktung bis hin zur Raffinerie von Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Schmiermitteln und anderen Chemieprodukten.[1] ExxonMobil erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von ca. 277 Mrd. Dollar. Die deutschen Esso, Mobil und ExxonMobil Gesellschaften sind in einen gemeinsamen Konzernverbund der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH (Exxon Mobil Central Europe) integriert.

Obwohl ExxonMobil die klimaschädlichen Auswirkungen fossiler Brennstoffe seit langem bekannt waren, hat der Konzern Zweifel an diesem Zusammenhang gestreut und Politiker, Wissenschaftler, Medien, Verbände, Stiftungen, Universitäten und Denkfabriken, die den menschengemachten Klimawandel in Frage stellen, massiv unterstützt.[2][3][4] Seit kurzem gibt sich ExxonMobil ein grünes Image[5] und hat das Sponsern von Klimaleugner-Organisationen eingestellt oder zumindest reduziert. Bei der Lobbyarbeit konzentriert sich ExxonMobil nunmehr auf die Förderung schadstoffarmer Kraftstoffe (Biokraftstoffe, synthetische Kraftstoffe aus Methanol sowie eFuels)[6], Fracking, Wasserstoff und "carbon capture and storage" (Kohlenstoffabscheidung und -spreicherung) .


Lobbystrategie und Einfluss

Geschäftsfelder

Die ExxonMobil Corporation ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Low Carbon Solutions (Speicherung von Kohlendioxyd im Untergrund, Wasserstoff und schadstoffarme Kraftstoffe), Product Solutions Company (Verarbeitung und Vermarktung von Mineralöl- und petrochemischen Produkten) und Upstream Company (Suchen und Fördern von Erdgas und Erdöl).[7]ExxonMobil in Deutschland gliedert sich in die Geschäftsbereiche Upstream (Suchen und Fördern von Erdgas und Erdöl), Downstream (Verarbeitung und Vermarktung von Mineralölprodukten) und Chemical (petrochemische Produkte).[8]

Die geplanten Umeltschutzmaßnahmen werden im Fortschrittsbericht Advancing Climate Solutions 2022 erläutert.

Mitgliedschaften

Laut deutschem Lobbyregister (Eintrag vom 25.02.2022) ist die ExxonMobil Central Europe Mitglied in den folgenden Organisationen:

Unternehmensstruktur

Einzelnachweise

  1. Profil, boerse.de, abgerufen am 18.01.2023
  2. ExxonMobil’s Funding of Climate Scinence Denial, desmog.com, abgerufen am 20.01.2023
  3. Assessing ExxonMobil’s global warming projections, science.org vom 13.01.2023, abgerufen am 21.01.2023
  4. Climate Sceptic Willie Soon received $ 1m from oil companies, papers show, theguardian.com vom 28.06.2011, abgerufen am 21.01.2023
  5. Nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft, corporate.exxonmobil.de, abgerufen am 21.01.2023
  6. Die Zukunft von Kraftstoffen für Verkehrsmittel, energyfactor.exxonmobil.eu vom 25.02.2022, abgerufen am 21.12.2023
  7. Business divisions, corporate.exxonmobil.com, abgerufen am 19.01.2021
  8. Unternehmensstruktur von ExxonMobil in Deutschland, corporate.exxonmobil.de, abgerufen am 18.01.2023

Anhänge

Diskussionen